Slovenski Cuvac |
![]() |
URSPRUNGSLAND: |
Klassifikation: |
FCI Gruppe: 1 FCI Nr. 142 CS Der Standard wurde 1965 eingetragen |
AUSSEHEN:
Typischer Gebirgshund von fester Konstitution, stattlicher Gestalt und dichtem,
weissen Fell, starker Knochenbau, mäßig rechteckiges Format, ruht auf
starken ziemlich hohen Beinen.
GRÖSSE:
Rüde 62 - 70 cm
Hündin 59 - 65 cm
GEWICHT:
Rüde 36 - 44 kg
Hündin 31 - 37 kg
FELL
UND FARBE:
Deckhaar 10 15 cm, glänzend mit leichten Wellen, dichte flaumige Unterwolle,
Fransenbildung an Schenkel und Rute ist unerwünscht. Im Gesicht und an den
Läufen liegt es kürzer an. Rüden haben eine ausgeprägte Mähne.
GEEIGNET:
Als Familienhund, zum Bewachen von Haus, Hof und anderen Tieren.
NICHT GEEIGNET:
Als Gebrauchssporthund, für Menschen die einen reinen Befehlsempfänger möchten
und nicht geeignet zur Schutzarbeit!
PFLEGE:
Wohnungshunde sollten wöchentlich gebürstet werden, im Freien lebende Hunde
brauchen weniger Fellpflege. Alle sollten nur im äußersten Notfall mit
Shampoo gebadet werden - selbstreinigendes Fell!
CHARAKTER:
Eigenständig bis stur, wachsam, natürliche Schärfe, misstrauisch und eher
zurückhaltend gegenüber Fremden aber sehr geduldig und liebevoll in der Familie.
BESONDERHEITEN:
Besonderes Augenmerk ist auf die richtige Ernährung und Bewegung in der
Wachstumsphase zu legen, um eventuell Bänder- und Gelenkserkrankungen
vorzubeugen. Der adulte Hund ist in der Erhaltung äußerst genügsam. Zu seinem
Namen hat ihm sein Scharfsinn und seine Wachsamkeit verholfen. "cuvat" ist das
slowakische Wort für "hören".
Fotos: Romana Charni